Texte aus erfahrener Feder
Du benötigst einen Presseartikel über Dein Projekt,
ein Interview für Deine Homepage oder ein Porträt für Deine Zeitschrift?
Dann bist Du bei mir genau richtig!
Seit über 25 Jahren bin ich erfolgreich als freie Journalistin tätig. Mein Interesse für verschiedenste Themen, mein gut lesbarer Stil sowie mein sicheres Sprachgefühl kommen mir dabei zugute. Mein Portfolio umfasst Berichte, Features und Reportagen ebenso wie Interviews und Porträts. Vorwiegend bewege ich mich im Raum Unterfranken, aber auch weiter entfernte Gesprächspartner sind dank moderner Hilfsmittel kein Problem für mich. Egal welche Textart Du benötigst: Gründliche Recherche hat für mich stets oberste Priorität. Meine Texte sollen Lust auf Neu-Entdeckungen machen, Menschen, Hintergründe oder Landschaften zum Leben erwecken, komplexe Zusammenhänge einfach erklären. Zu meinen Auftraggebern gehören zum Beispiel die Abtei Münsterschwarzach, das Instutut Simone Weil in Marktheidenfeld, die Zeitschrift für Religionspädagogik und Schulpastoral RelPädplus, die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt und das Katholische Sonntagsblatt im Bistum Rottenburg-Stuttgart. Kostproben meiner Texte findest Du auf diesen Seiten.

Gerne schreibe ich auch für Dich. Auf Wunsch liefere ich auch passgenaue Fotos.
Gemeinsam finden wir eine Lösung – ich freue mich auf Deine Anfrage!
Aktuelle Texte
- Frische Ideen für die neue PosthalleIm Frühjahr 2026 ist endgültig Schluss mit der Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof. Doch wie soll es nach Auslaufen des Mietvertrags weitergehen? Mit dieser Frage haben sich elf Studierende der Geovisualisierung an der THWS in ihrem vierten Semester auseinandergesetzt und erstaunliche Konzepte entwickelt.
- Interview mit einem Lufthansa-PilotenLufthansa-Pilot Markus Hoffmann berichtet im Interview, wie die Fliegerei sein Welt- und Menschenbild verändert hat, welche Grenzen es in 11 Kilometern Höhe gibt und was ihn besonders glücklich macht.
- Wie ist das mit der Auferstehung?Christen sprechen oft ganz selbstverständlich über Auferstehung. Doch was bedeutet dieses in Wirklichkeit so geheimnisvolle und unverständliche Ereignis überhaupt? Und wie erklären wir es unseren Kindern? Der Theologe Prof. Dr. Matthias Remenyi gibt Antworten.